Artbeschreibung:
Paratrechina longicornis bei AntWeb
Worker
Head View
Photo by Estella Ortega / URL: https://www.antweb.org/bigPicture.do?name=casent0235611&shot=h&number=1
Image Copyright © AntWeb 2002 - 2020. Licensing: Creative Commons Attribution LicenseProfile View
Photo by Estella Ortega / URL: https://www.antweb.org/bigPicture.do?name=casent0235611&shot=p&number=1
Image Copyright © AntWeb 2002 - 2020. Licensing: Creative Commons Attribution LicenseAktuelle Formicarium
Hallo, heute gibt es ein update zu meinen Paratrechina longicornis. Wir haben was zu feiern. Im April vor 5 Jahren habe ich das erste Video zu meinen Paratrechina longicornis hochgeladen und somit feiert die Kolonie ihren 5. Geburtstag. Mittlerweile sind es über 10.000 Tiere.
Achtung: Diese Ameisenart ist nicht für Anfänger geeignet.
Des weiteren möchte ich dazu einladen, am 05.03.2022 um 10:05 Uhr das KIKA einzuschalten. Wie bereits ein paar von euch wussten, war letztes Jahr der BR mit "Anna und die Haustiere" bei mir zu Besuch um ein Folge zu drehen. Ich denke wird es den ein oder anderen interessieren. An sich Hilft es sicher der Ameisenhaltung in solch einem Format einmal vorgestellt zu werden.
Hallo zusammen, heute zeige ich euch das lange Überfällige Update zur Nesterweiterung der Paratrechina longicornis. Das Nest ist mittlerweile ein halbes Jahr im Einsatz.
Hallo, wie versprochen gibt es jetzt vor Weihnachten noch ein neues Video von mir. Heute zeige ich euch das neue Nest für meine Paratrechina longicornis. Da die Kolonie aus allen Nähte platzt brauchen sie unbedingt mehr Platz. Deshalb gibt es für sie ein weiteres Erdnest.
Hallo miteinander, heute gib es eine neues Video von mir uns zwar über die Paratrechina longicornis. Da nun der 2. Lockdown ansteht möchte ich euch mit einem neuen Video die Zeit etwas versüßen. Ich spreche darin etwas über die Kolonie selber und was ihr bei invasiven Arten alles beachten müsst. Viel Spaß beim schauen
Hallo. Heute gibt ein neues Video zur Umsiedlung meiner Paratrechina longicornis. Ich musste heute die Kolonie umsiedeln, da das alte Formicarium mehr oder weniger zu klein wurde und es leider keine Bohrungen hatte, damit ich es mit Laufwege erweitern kann. Aus diesem Grund habe ich nun die Kolonie in ein neues Formicarium gesetzt, dass eine Bohrung hat. Das Nest ist eine Sonderanfertigung vom Antstore.
Hallo, wie versprochen das 2. Video diese Woche. Heute stelle ich euch meine Paratrechina longicornis vor. Viel Spaß beim schauen. Falls ihr Fragen habt schreibt mir doch ein Kommentar.
Nachdem es in letzter Zeit etwas ruhiger um meine Paratrechina longicornis stand, war meine Vermutung, dass sie sich in einer Diapause befinden. Seit ca. einer Woche sind sie wieder aktiv und stürzen sich auf frische Schokoschaben.
Da ich heute zufällig meine D50 zur Hand hatte, hab ich mal ein paar Bilder meiner Paratrechina longicornis gemacht. Wenn es frische Proteine gibt merkt man erst wieder wie schnell sie sich eigentlich entwickeln.
Ein neues Video meiner Paratrechina longicornis. Die kleines lassen sich gar nicht so einfach Filmen. Man könnte meinen das Video läuft im Zeitraffer :)
Hier könnt ihr ein kurzes Video zur Fütterung meiner Paratrechina longicornis sehen. Man erkennt im Video richtig schön, wie schnell diese kleinen doch sind.